Verwenden Sie Erdgas, Koksofengas, Acetylen-Abgas oder andere wasserstoffreiche Quellen als Rohstoffe, um kleine und mittelgroße Anlagen zur Synthese von Ammoniak zu bauen. Es zeichnet sich durch kurze Prozessabläufe, geringe Investitionen, niedrige Produktionskosten und geringe Abfallemissionen aus und ist eine Produktions- und Bauanlage, die energisch gefördert werden kann.
● Geringe Investition. Die Investition bei der Verwendung von Erdgas als Rohstoff kann im Vergleich zur Verwendung von Feststoffen als Rohstoff um 50 % reduziert werden.
● Energieeinsparung und vollständige Rückgewinnung der Systemwärme. Die Hauptantriebsgeräte können mit Dampf betrieben werden, um eine umfassende Nutzung der Wärmeenergie zu ermöglichen.
● Zur Senkung der Produktionskosten werden energiesparende Technologien wie Wasserstoffrückgewinnungstechnologie, Vorkonvertierungstechnologie, Erdgassättigungstechnologie und Verbrennungsluftvorwärmtechnologie eingesetzt.
Erdgas wird als Rohstoff zur Herstellung bestimmter Synthesegase (hauptsächlich bestehend aus H2 und N2) durch Kompression, Entschwefelung, Reinigung, Umwandlung, Wasserstoffreinigung und Stickstoffzugabe verwendet. Das Synthesegas wird weiter komprimiert und gelangt in den Ammoniaksyntheseturm, um unter Einwirkung eines Katalysators Ammoniak zu synthetisieren. Nach der Synthese wird nach dem Abkühlen das Produkt Ammoniak gewonnen.
Bei diesem Verfahren handelt es sich um einen dreistufigen Prozess: Zunächst wird aus Erdgas Synthesegas hergestellt, anschließend wird Wasserstoff durch Druckwechseladsorption abgetrennt und anschließend durch Zugabe von Stickstoff Ammoniak synthetisiert.
Pflanzengröße | ≤ 150 MTPD (50.000 MTPA) |
Reinheit | 99,0–99,90 % (v/v), gemäß GB536-2017 |
Druck | Normaldruck |
Es wird mit grüner, erneuerbarer Energie produziert, hat während seines gesamten Lebenszyklus keine Kohlenstoffemissionen, lässt sich bei Normaltemperatur verflüssigen und ist leicht zu lagern und zu transportieren. Es hat einen hohen Wasserstoffgehalt und gilt als wichtiger Bestandteil des zukünftigen Energiesystems. Grünes Ammoniak wird nach und nach herkömmliche Energieträger im Energietransport, bei chemischen Rohstoffen, Düngemitteln und in anderen Bereichen ersetzen und so der gesamten Gesellschaft dabei helfen, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Dank des modularen Designs kann die standardisierte Produktion einer Ammoniakanlage mit Standardausrüstung erreicht werden. Der schnelle Anlagenbau ist die beste Wahl, um in Zukunft erneuerbare Energien wie Wind- und Photovoltaikenergie zu nutzen.
Die modulare Technologie zur Synthese von grünem Ammoniak verwendet ein Niederdrucksynthesesystem und einen hocheffizienten Synthesekatalysator, um einen hohen Nettowert zu erzielen. Derzeit gibt es das modulare System zur Synthese von grünem Ammoniak in drei Serien: 3000 t/a, 10000 t/a und 20000 t/a.
1) Das System ist hochmodular und deckt eine kleine Fläche ab. Das modulare, auf einem Schlitten montierte System wird in der Verarbeitungsanlage fertiggestellt, sodass vor Ort weniger Bauarbeiten erforderlich sind.
2) Die patentierte Technologie von Ally Hydrogen Energy Co., Ltd. wird eingesetzt, um den Prozess zu optimieren, die Anzahl der Geräte zu reduzieren und eine hohe Geräteintegration zu erreichen;
3) Es wird ein hocheffizienter Mehrstrom-Wärmetauscher mit gewickelten Rohren eingesetzt, der klein ist, einen hohen Wärmetauschwirkungsgrad aufweist und sich leichter modularisieren lässt.
4) Der neue und hocheffiziente synthetische Ammoniak-Turmreaktor hat einen hohen Nettowert und eine hohe interne Volumennutzungsrate;
5) Der optimierte zyklische Kompressionsprozess verleiht der Anlage zur Herstellung von synthetischem Ammoniak eine breite Anpassungsfunktion.
6) Der Stromverbrauch des Systems ist gering.