50 Nm3/h SMR-Wasserstoffanlage für das olympische Wasserstoffkraftwerk in Peking
Im Jahr 2007, kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking, beteiligte sich Ally Hi-Tech an einem nationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekt, auch bekannt als nationales 863-Projekt, das sich mit der Wasserstofftankstelle für die Olympischen Spiele in Peking befasste.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Wasserstofftankstelle mit einer Kapazität von 50 Nm3/h, die Methandampfreformierung (SMR) vor Ort durchführt. Eine SMR-Wasserstoffanlage mit einer so geringen Kapazität war in China bis dahin noch nie gebaut worden. Die Ausschreibung für diese Wasserstofftankstelle wurde landesweit durchgeführt, doch nur wenige nahmen den Zuschlag an, da das Projekt technisch anspruchsvoll und der Zeitplan sehr eng ist.
Als Pionier der chinesischen Wasserstoffindustrie ging Ally Hi-Tech einen Schritt weiter und kooperierte bei diesem Projekt mit der Tsinghua-Universität. Dank der Expertise und der langjährigen Erfahrung des Expertenteams konnten wir das Projekt von der Planung über die Fertigung bis zur Inbetriebnahme termingerecht abschließen und es am 6. August 2008 abholen.
Die Wasserstofftankstelle versorgte die Wasserstofffahrzeuge während der Olympischen und Paralympischen Spiele mit hervorragender Leistung.
Da keiner von uns zuvor eine so kleine SMR-Anlage gebaut hatte, wurde diese Anlage zu einem Meilenstein in der chinesischen Wasserstoffentwicklungsgeschichte. Und der Status von Ally Hi-Tech in der chinesischen Wasserstoffindustrie wurde weiter gefestigt.
Veröffentlichungszeit: 13. März 2023