Die Herstellung von Wasserstoffperoxid (H2O2) durch das Anthrachinon-Verfahren ist eine der ausgereiftesten und beliebtesten Produktionsmethoden der Welt. Derzeit gibt es auf dem chinesischen Markt drei Arten von Produkten mit einem Massenanteil von 27,5 %, 35,0 % und 50,0 %.
Das gereinigte Wasserstoffperoxid kann in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden. Eine der häufigsten Anwendungen ist die Verwendung als starkes Oxidationsmittel. Es wird häufig in Kläranlagen eingesetzt, um Schadstoffe zu entfernen und Wasser zu desinfizieren. In der Zellstoff- und Papierindustrie wird Wasserstoffperoxid in Bleichprozessen zum Aufhellen und Weißen von Papierprodukten verwendet. Auch in der Textilindustrie wird es zum Bleichen und Entschlichten eingesetzt.
Darüber hinaus wird Wasserstoffperoxid häufig bei der Herstellung von Chemikalien, Pharmazeutika und Körperpflegeprodukten eingesetzt. Seine oxidativen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Bestandteil bei der Herstellung von Waschmitteln, Kosmetika und Haarfärbemitteln. Darüber hinaus wird Wasserstoffperoxid im Bergbau zur Erzlaugung und Metallgewinnung eingesetzt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wasserstoffperoxid-Raffinerie und -Reinigungsanlage eine wichtige Einrichtung ist, die die Produktion von hochwertigem Wasserstoffperoxid für verschiedene Industrien sicherstellt. Durch fortschrittliche Reinigungstechniken entfernt die Anlage Verunreinigungen und erreicht die gewünschte Konzentration und Reinheit. Die Vielseitigkeit von Wasserstoffperoxid macht es zu einer unverzichtbaren chemischen Verbindung, und diese Anlage spielt eine wichtige Rolle bei der zuverlässigen Versorgung seiner vielfältigen Anwendungen.
● Die Technologie ist ausgereift, der Prozessweg ist kurz und sinnvoll und der Energieverbrauch ist gering.
● Hoher Automatisierungsgrad und sichere, einfache und zuverlässige Bedienung.
● Hohe Geräteintegration, geringer Installationsaufwand vor Ort und kurze Bauzeit.
Produktkonzentration | 27,5 %,35 %,50 % |
H2Verbrauch (27,5 %) | 195Nm3/t. H2O2 |
H2O2(27,5 %)Verbrauch | Luft: 1250 Nm3,2-EAQ:0,60kg,Leistung:180KWh,Dampf:0,05t,Wasser:0,85t |
Pflanzengröße | ≤60MTPD (50 % Konzentration) (20.000MTPA) |