Seitenbanner

Nachricht

Ally Hydrogen treibt Chinas kommerzielle Raumfahrt mit Wasserstoff-Innovation an

13. März 2025

1

Am 12. März 2025 startete die Trägerrakete Langer Marsch 8 erfolgreich vom kommerziellen Weltraumstartplatz Hainan. Dies war der erste Start von der primären Startrampe des Standorts. Dieser Meilenstein bedeutet, dass Chinas erster kommerzieller Weltraumstartplatz nun seine volle Betriebsfähigkeit erreicht hat. Ally Hydrogen spielte mit seiner fortschrittlichen Wasserstoffproduktionstechnologie und seinen hohen Qualitätsstandards eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer zuverlässigen Wasserstoffversorgung und unterstützte Chinas kommerzielle Raumfahrt beim Beginn einer neuen Ära.

2

Ein nationaler Meilenstein in der kommerziellen Raumfahrt

Der kommerzielle Weltraumstartplatz Hainan gilt als Schlüsselprojekt auf nationaler Ebene und soll die qualitativ hochwertige Entwicklung der chinesischen Raumfahrtindustrie vorantreiben. Der erfolgreiche erste Start stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne dar und läutet ein neues Kapitel in der praktischen Anwendung der chinesischen kommerziellen Raumfahrtindustrie ein.

 

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Starts hat die Wasserstoffproduktionstechnologie von Ally Hydrogen erneut branchenweite Anerkennung gefunden. Anfang 2024 übernahm Ally Hydrogen den EPC-Vertrag (Engineering, Procurement and Construction) für die Wasserstoffproduktionsanlage am Startplatz Hainan. Dank jahrzehntelanger Erfahrung mit Wasserstoffanwendungen in der Luft- und Raumfahrt und seiner führenden Expertise in der Wasserstoffproduktion im kleinen Maßstab stellte das Unternehmen eine stabile und hochreine Wasserstoffversorgung sicher. Dieses Projekt ist ein weiterer Meilenstein nach den erfolgreichen Wasserstoffproduktionsprojekten im Xichang Satellite Launch Center, Wenchang Satellite Launch Center und am Beijing Institute 101 of Aerospace Research.

 

 

Ein Erbe an Exzellenz in der Wasserstofftechnologie

Als renommierter Spezialist für die Wasserstoffproduktion und landesweit anerkanntes „Little Giant“-Unternehmen ist Ally Hydrogen seit fast 30 Jahren führend in der Wasserstoffindustrie. Das Unternehmen hat eine zentrale Rolle bei zahlreichen nationalen strategischen Projekten gespielt, darunter:

Wasserstoffproduktion für Chinas Satellitenstartzentren

Wasserstofftankstellen für die Olympischen Spiele 2008 in Peking und die Weltausstellung 2010 in Shanghai

Chinas erstes gezieltes Wasserstoffreinigungssystem für Wasserstofftankstellen

Teilnahme am nationalen Wasserstoffenergieprogramm 863 in China

Leitung oder Mitwirkung an mehreren nationalen und industriellen Wasserstoffstandards

3

Innovationen für eine grünere Zukunft

Während China seine Bemühungen um „Dual Carbon“ (Kohlenstoff-Peak und Kohlenstoffneutralität) intensiviert, engagiert sich Ally Hydrogen weiterhin für die Weiterentwicklung grüner Wasserstofftechnologien. Neben seinen ausgereiften Lösungen zur Methanol- und Erdgasreformierung sowie zur PSA-Wasserstoffreinigung (Pressure Swing Adsorption) treibt das Unternehmen weiterhin Innovationen in der Produktion von erneuerbarem Wasserstoff voran. Seine Wasserelektrolysetechnologie der nächsten Generation umfasst nun Design, Fertigung, Bearbeitung, Galvanisierung, Montage, Prüfung und Betrieb und bildet so ein vollständig integriertes Produktionsökosystem. Darüber hinaus entwickelt Ally Hydrogen aktiv Verfahren zur Umwandlung von grünem Wasserstoff in grünes Ammoniak und grünes Methanol und erweitert so seinen Beitrag zu nachhaltigen Energielösungen.

Die Zukunft von Wasserstoff und Weltraumforschung vorantreiben

Auch in Zukunft wird sich Ally Hydrogen der Bereitstellung erstklassiger Wasserstofftechnologien und -lösungen widmen, wichtige nationale Projekte unterstützen und den Fortschritt in Chinas Luft- und Raumfahrt- sowie Wasserstoffenergieindustrie vorantreiben. Mit Exzellenz, Innovation und Engagement treiben wir die Zukunft der Weltraumforschung und der Entwicklung sauberer Energien weiter voran.

 

 

 

 

——Kontakt——

Tel: +86 028 6259 0080

Fax: +86 028 6259 0100

E-mail: tech@allygas.com


Veröffentlichungszeit: 13. März 2025

Technologie-Eingabetabelle

Zustand des Ausgangsmaterials

Produktanforderung

Technische Anforderungen