Kürzlich wurde die erste Bioethanol-Reformierungsanlage zur Wasserstoffproduktion in China mit einer Kapazität von 200 Nm³/h erfolgreich in Betrieb genommen. Sie ist seit über 400 Stunden im Dauerbetrieb und hat eine Wasserstoffreinheit von 5 N erreicht. Die Bioethanol-Reformierungsanlage zur Wasserstoffproduktion wird gemeinsam von SDIC Biotechnology Investment Co., Ltd. (nachfolgend „SDIC Biotech“ genannt) und dem Forschungszentrum für Öko-Umweltwissenschaften der Chinesischen Akademie der Wissenschaften entwickelt und von Ally Hydrogen Energy durchgeführt und gebaut.
Diese Anlage nutzt einen hocheffizienten Katalysator zur Wasserstoffproduktion, der vom Team um Akademiemitglied He Hong vom Ökologischen Zentrum der Chinesischen Akademie der Wissenschaften über mehr als zehn Jahre entwickelt wurde. Das Prozesspaket, die Detailplanung, der Bau und die Inbetriebnahme werden von Ally Hydrogen Energy bereitgestellt. Es kombiniert einen oxidativen Reformierungsprozess zur Wasserstoffproduktion mit einer katalytischen Gasdesorptionsoxidationstechnologie und ermöglicht so einen stabilen Betrieb bei hoher Energieeffizienz. Entsprechend den Eigenschaften dieses Katalysators zur Ethanol-Wasserstoffproduktion und zur Sicherstellung der Reformierungsrate des Katalysators wurde die radial verteilte Sauerstoffanreicherungstechnologie entwickelt und konzipiert, um die Stabilität der selbsterhitzenden Ethanolreformierung und -regeneration zu gewährleisten. Die Betriebstestergebnisse waren besser als die experimentellen Ergebnisse. Gleichzeitig nutzt die Abgasrückgewinnung des Projekts die katalytische Oxidationsheiztechnologie von Ally Hydrogen Energy, wodurch die Effizienz der Abgasrückgewinnung verbessert wird.
Chinas Wasserstoffenergiebranche ist nicht klein, aber es mangelt an grüner Wasserstoffenergie, die aus erneuerbaren Energien hergestellt und zur Energieversorgung genutzt wird. Die Wasserstoffproduktion durch Bioethanolreformierung ist jedoch ein wichtiger Weg zur Bereitstellung grüner Wasserstoffenergie, und die Vorteile sind nicht zu verachten. SDIC sagte, dass durch den Versuch, Wasserstoff mit Bioethanol zu produzieren, anschließend Industrien und Verbindungen wie Wasserstofftankstellen und Wasserstoffenergiebetriebe entwickelt, eine integrierte Lieferkette für Wasserstoffenergie „Produktion, Speicherung, Transport, Betankung und Nutzung“ aufgebaut und die Kommerzialisierung der Brennstoffzellenfahrzeugindustrie und der Wasserstoffenergieindustrie gefördert werden.
Der erfolgreiche Betrieb dieses Projekts zeigt, dass die technische Stärke und die Fähigkeit von Ally Hydrogen Energy zur wissenschaftlichen Transformation der Wasserstoffproduktion in der thermochemischen Wasserstoffproduktion von der Branche anerkannt wurden! Gleichzeitig fördert es die Entwicklung von Container-Skid-montierten Anlagen, legt den Grundstein für die weitere Förderung und kommerzielle Anwendung der Technologie zur Wasserstoffproduktion durch Bioethanolreformierung und eröffnet der „grünen Wasserstoff“-Industrie einen neuen Weg, beschleunigt die grüne Versorgung mit Wasserstoffenergie und trägt zur Erreichung des Dual-Carbon-Ziels bei.
——Kontakt——
Tel: +86 02862590080
Fax: +86 02862590100
E-mail: tech@allygas.com
Veröffentlichungszeit: 15. September 2023