Seitenbanner

Nachricht

Von grauem zu grünem Wasserstoff: Ally Hi-Tech Green Hydrogen siedelt sich in Tianjin an

07.11.2022

Um das Ziel der Reduzierung des „doppelten Kohlenstoffs“ zu erreichen, auf die neuen Gegebenheiten unter den neuen Bedingungen zu reagieren, das technische Niveau der Anlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff weiter zu verbessern und zur Entwicklung grüner Energie beizutragen, fand am 4. November in den Räumlichkeiten der Tianjin Ally Hydrogen Co., Ltd. das von Ally Hydrogen Energy veranstaltete Technologieseminar zur Wasserstoffproduktion mittels Wasserelektrolyse statt. Im Mittelpunkt standen Themen wie die Technologie der Wasserstoffproduktion mittels Wasserelektrolyse und die Entwicklungsperspektiven der Wasserstoffenergie.

 

2

 

Bei dem Treffen hielt Wang Yeqin, Präsident von Ally Hydrogen Co., Ltd., eine Begrüßungsrede, in der er die Expertengruppe herzlich willkommen hieß und kurz den Status von Ally Hydrogen erläuterte. Er erwähnte, dass Ally Hydrogen sich für Tianjin als Standort entschieden habe, da die Stadt über eine starke Industrie und eine gut ausgebaute Wertschöpfungskette im Maschinenbau verfüge. Gleichzeitig sei der Hafen von Tianjin ein wichtiger Umschlagplatz in China und spiele eine bedeutende Rolle im Außenhandel, im Energie- und Materialaustausch sowie im Rohstofftransport in Nordostasien.

 

3

 

Unter der Prämisse, dass das Land die Reduzierung von CO₂-Emissionen und die Klimaneutralität energisch vorantreibt, hat der Bereich der neuen Energien beispiellose Entwicklungschancen eröffnet. Auch das traditionsreiche Wasserstoffproduktionsunternehmen mit 22 Jahren Erfahrung steht vor neuen Herausforderungen. Im System der erneuerbaren Energien wird Ally Hydrogen die gesamte industrielle Wertschöpfungskette aktiv gestalten und die Entwicklung und den Einsatz von Schlüsseltechnologien vorantreiben – von der Stromerzeugung bis zur Wasserstofferzeugung, von der Wasserstofferzeugung zu Ammoniak und von Wasserstofferzeugung zu flüssigem Wasserstoff bis hin zur Wasserstofferzeugung zu Methanol. Ziel ist es, diese drei Produktionswege nicht nur realisierbar, sondern auch wirtschaftlich rentabel zu machen.

 

Tianjin Ally Hydrogen erstreckt sich über eine Fläche von 4000 Quadratmetern, verfügt über ein Stammkapital von 20 Millionen Yuan und ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 40 Millionen Yuan. Das Unternehmen produziert jährlich 35 bis 55 komplette Anlagen zur Wasserstofferzeugung mittels Wasserelektrolyse mit einer Kapazität von 50 bis 1500 m³/h und einer Gesamtleistung von 175 MW. Die 1000 m³/h-Elektrolysezelle wurde von Ally Hydrogen selbst entwickelt und gefertigt und zeichnet sich durch bahnbrechende Innovationen in mehreren Schlüsseltechnologien aus. Die wichtigsten technischen Kennzahlen wie Wasserstoffproduktion, Elektrolyseeffizienz und Stromdichte der einzelnen Anlagen haben branchenweit führendes Niveau erreicht.

 

Bei dem Treffen sprach der ehemalige Geschäftsführer von Huaneng Sichuan Ally Hydrogen seine Anerkennung und Ermutigung für die Herstellung von Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff aus. Er äußerte die Hoffnung, dass sich das Unternehmen zu einem dynamischen und innovativen Unternehmen entwickeln werde, das sich international und national als erstklassiges Unternehmen etablieren möchte. Mit guten Geschäftskonzepten und Managementmethoden wolle man hart arbeiten, innovativ sein und wachsen und so schrittweise ein höheres Niveau erreichen.

 

Der Vertreter von Yonghua Investment hielt auf der Tagung eine Rede und erklärte, dass die Photovoltaik bis 2050 voraussichtlich 40 % der nationalen Stromerzeugung ausmachen wird. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen verbesserte Wasserstoffspeichermethoden eingesetzt werden, um den Ausbau der Photovoltaik zu fördern. Die Verwendung von Lithiumbatterien zur Energiespeicherung birgt nach wie vor erhebliche Sicherheits- und Kostenrisiken. Die Wasserelektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff und anschließend grünem Ammoniak stellt eine bedeutende Innovation und Maßnahme in der Wasserstoffproduktion dar. Die Markteinführung der Wasserelektrolyseprodukte von Ally Hydrogen markiert einen großen Schritt von der Produktion von grauem zu grünem Wasserstoff. Es wird erwartet, dass Ally Hydrogen unter der Führung des Vorstandsvorsitzenden zu einem wichtigen Akteur der globalen Wasserstoffindustrie wird.

 

Im Anschluss daran präsentierten Yan Sha, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Ally Hydrogen, und Ye Genyin, Chefingenieur, Fachvorträge zur Forschung und Entwicklung der Wasserstoffproduktionstechnologie mittels alkalischer Wasserelektrolyse bzw. zur Erforschung der modularen Technologie zur grünen Ammoniaksynthese von Ally Hydrogen. Ziel war es, die technischen Erfahrungen und Erfolge von Ally Hydrogen Energy im Bereich umweltfreundlicher Anlagen vorzustellen. Verglichen mit herkömmlichen Elektrolysezellen konnte die Stromdichte der Elektrolysezelle von Ally Hydrogen um etwa 30 % gesteigert werden, und der Gleichstrom-Energieverbrauch liegt unter 4,2 kWh/m³ Wasserstoff. Die Nennwasserstoffproduktion erreicht 1000 Nm³/h bei einem Betriebsdruck von 1,6 MPa. Das angewandte einseitige und beidseitige Schweißverfahren ist das erste seiner Art in China. Zudem wurden der Zellabstand optimiert und die Überspannung reduziert. Durch die Optimierung der Elektrodenmaterialien konnten der Kontaktwiderstand verringert, die Stromdichte erhöht und die Wasserstoffausbeute verbessert werden. Im Rahmen des Fachaustauschs diskutierten die Experten beider Parteien offen über die Anwendungsmöglichkeiten der Wasserelektrolysetechnologie und der grünen Wasserstoffproduktion.

 

4

 

Im Anschluss an das Treffen besichtigte die Expertendelegation unter der Leitung von Präsident Wang Yeqin zusammen mit den Mitarbeitern aus Technologie und Produktion von Ally Hydrogen die Produktionslinie für Elektrolysezellen mit einer Kapazität von 1000 Nm³/h von Ally Hydrogen Energy. Das Seminar wurde somit erfolgreich abgeschlossen.

 

 

Im Bereich der Technologie und Ausrüstung zur Wasserstofferzeugung durch Wasserelektrolyse wird Ally Hydrogen als aufstrebendes Unternehmen sicherlich mit dem Entwicklungstrend Schritt halten und durch professionelle, systematische und groß angelegte Entwicklung das Entwicklungsziel von Wasserstoffproduktionsanlagen für die Anwendung im Bereich der grünen Energie tatsächlich verwirklichen.

 

 

 

——Kontaktieren Sie uns——

Tel.: +86 02862590080

Fax: +86 02862590100

E-mail: tech@allygas.com


Veröffentlichungsdatum: 07.11.2022

Technologie-Eingabetabelle

Rohstoffzustand

Produktanforderung

Technische Anforderung