Die „Technischen Anforderungen für integrierte Wasserstoffproduktions- und -betankungsstationen“ (T/CAS 1026-2025) unter der Leitung von Ally Hydrogen Energy Co., Ltd. wurden nach einer Expertenprüfung im Januar 2025 am 25. Februar 2025 von der China Association for Standardization offiziell genehmigt und veröffentlicht.
Standardübersicht
Dieser neue Konzernstandard bietet umfassende technische Richtlinien für die Planung, den Bau und den Betrieb integrierter Wasserstoffproduktions- und -betankungsstationen mit einer Produktionskapazität von bis zu drei Tonnen pro Tag mittels Kohlenwasserstoff-Dampfreformierung. Er deckt wichtige Aspekte wie Standortwahl, Prozesssysteme, Automatisierung, Sicherheit und Notfallmanagement ab und gewährleistet so eine standardisierte, effiziente und sichere Stationsentwicklung.
Bedeutung und Auswirkungen auf die Branche
Mit der Weiterentwicklung der Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur spielen integrierte Tankstellen eine entscheidende Rolle bei der beschleunigten Einführung von Wasserstoff im Transportwesen. Dieser Standard schließt Branchenlücken und bietet praktische, umsetzbare Leitlinien für eine schnellere und kostengünstigere Einführung.
Führung und Innovation von Ally Hydrogen
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung ist Ally Hydrogen ein Pionier für modulare, integrierte Wasserstofflösungen. Seit seinem Durchbruch bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking hat das Unternehmen hochmoderne Wasserstofftankstellen in China und im Ausland errichtet, darunter Projekte in Foshan und den USA. Seine neueste Technologie der vierten Generation verbessert Effizienz und Kosteneffizienz deutlich und macht den großflächigen Einsatz von Wasserstoff rentabler.
Die Zukunft der Wasserstoffenergie vorantreiben
Dieser Standard setzt einen neuen Maßstab für die Entwicklung von Wasserstofftankstellen in China. Ally Hydrogen setzt sich weiterhin für Innovation und Branchenzusammenarbeit ein, treibt die Wasserstofftechnologie voran und trägt zu Chinas Zielen für saubere Energie bei.
——Kontakt——
Tel: +86 028 6259 0080
Fax: +86 028 6259 0100
E-mail: tech@allygas.com
Veröffentlichungszeit: 27. Februar 2025

