Kürzlich kamen gute Nachrichten aus dem Ally Hydrogen Energy Equipment Manufacturing Center. Nach einem halben Monat kontinuierlicher Arbeit der Ingenieure und Techniker vor Ort hat die für den Auslandsmarkt bestimmte Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktionsanlage ALKEL120 auf hauseigenen Testplattformen alle Standardanforderungen erfüllt.
Während der halbmonatigen Inbetriebnahmephase widmete sich das Team vor Ort mit vollem Einsatz nicht nur der sorgfältigen Überprüfung und Anpassung aller Teile der elektrolytischen Wasserstoffproduktionseinheit, um deren ordnungsgemäßen Betrieb und Einhaltung der Konstruktionsanforderungen sicherzustellen, sondern optimierte auch die Prozessparameter der Einheit weiter, um ein Gleichgewicht zwischen Wasserstoffproduktion und Energieverbrauch herzustellen.
Nach unermüdlichen Anstrengungen hat die Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktionsanlage ALKEL120 eine Reihe strenger Tests und Validierungen erfolgreich bestanden. Die Wasserstoffproduktion erreichte das erwartete Ziel, und der Stromverbrauch der Anlage blieb in einem angemessenen Rahmen, was Wirtschaftlichkeit und ökologische Nachhaltigkeit gewährleistet.
Mit über zwanzig Jahren gesammelter Erfahrung und Fachkompetenz kann Ally Hydrogen Energy Lösungen entsprechend den Kundenanforderungen maßschneidern, sich an Projekte unterschiedlicher Größenordnung und mit unterschiedlichen Anforderungen anpassen und Kunden effiziente und zuverlässige Wasserstoff-Energiesystemlösungen bieten.
Das Unternehmen hat die CE-Zertifizierung für die Wasserelektrolyse-Wasserstoffanlage ALKEL120 beantragt, um sicherzustellen, dass die Anlage den Sicherheits- und Umweltstandards der Europäischen Union entspricht. Dies ist ein Meilenstein für Ally Hydrogen Energy auf dem europäischen Markt und erst der Anfang der zukünftigen Entwicklung. Mit der rasanten Entwicklung der Wasserstoffindustrie und der Beschleunigung der globalen Energiewende wird Ally Hydrogen Energy voraussichtlich weiterhin innovativ sein und seine Marktpräsenz ausbauen und zu einem führenden Unternehmen im globalen Sektor für saubere Energie werden.
——Kontakt——
Tel: +86 028 6259 0080
Fax: +86 028 6259 0100
E-mail: tech@allygas.com
Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2024



